Teil 2 der Anlage
-
-
Deine Filter sehen interessant aus, habe ich so noch nicht gesehen, kannst Du die mal näher erläutern?
-
Und was kommt in die Einmachgläser?
-
das sieht mega aus. Echt klasse Kannst ja bald Eintritt verlangen
-
Und was kommt in die Einmachgläser?
Soil
-
Deine Filter sehen interessant aus, habe ich so noch nicht gesehen, kannst Du die mal näher erläutern?
Also eigentlich ein ganz normaler Unterbodenfilter.
Ich drucke die Einlagen (Eigenproduktion), welche unten ins Glas kommen. Darüber kommt ein grober Schwamm, um das Glas im gesamten Durchmesser abzudecken und den Soil zu halten. Auf keinen Fall einen feinen Schwamm nehmen, weil der zu schnell verstopft.
Dann stecke ich den selbst gebauten Luftheber mit Schlauch (kennst du ja von Tobi, bzw. verwendest du wahrscheinlich selber) durch den Schwamm in die vorgesehene Öffnung. Jetzt nur noch mit Soil auffüllen und schon hast du einen mobilen Unterbodenfilter. Hat den Vorteil, dass der Wirkungsgrad des Soils erhöht wird und ich den Soil ganz einfach wechseln kann.
Eigentlich nimmt man nicht diese Einmachgläser, sondern Acrylboxen. Die kosten aber 10 bis 15 Euro und das Glas kostet 82 Cent. Das Ergebnis ist bis auf die Optik gleich.
Als kleiner Tipp noch, wenn du das Becken mit Wasser einlaufen lässt, dann achte darauf, dass die Gläser bereits mit Wasser gefüllt sind, weil ansonsten der Soil hochtreibt und du alles bis auf das Glas voll hast
-
Die abgebildete Einlage war einer meiner ersten Prototypen, die neueste ist ein wenig besser und spart Zeit und Material. Habe aber gerade keine zur Hand. Aber sind nur minimale Änderungen.
-
-
das ist mal ne Anlage
-
Wow, hast du schon mal geschrieben, wieviele Becken das sind?
Was Soil und Garnelen anbetrifft habe ich mich jetzt auch schlau gemacht
-
Wow, hast du schon mal geschrieben, wieviele Becken das sind?
Was Soil und Garnelen anbetrifft habbe ich mich jetzt auch schlau gemacht
Also, ich denke, ich habe dann jetzt:
411 x 56 Liter-Becken
2x 350 Liter-Becken
2x Eurobox mit jeweils 560 Liter (kommen jetzt nochmal 2)
3x 25 Liter-Becken
Aber ich sage es mal mit Tobis Worten: Du brauchst kein Soil
-
Du brauchst kein Soil
.....als Bodengrund, man kann den auch in den Filter tun. Der Sack Manado steht da, ich traue mich nicht. Die Metallix laufen so gut, mit dem Enviroment-Soil, das ich die kommenden Becken auch mit dem machen werde.
-
.....als Bodengrund, man kann den auch in den Filter tun. Der Sack Manado steht da, ich traue mich nicht. Die Metallix laufen so gut, mit dem Enviroment-Soil, das ich die kommenden Becken auch mit dem machen werde.
Wenns super läuft würde ich auch nichts ändern
-
Habe schon überlegt als Bodengrund Manado zu machen und den Soil nur in die Filter. Bin hin- und hergerissen. Meine Manado-Caridina Becken laufen auch nicht schlecht Wobei die Kombi-Becken bisher nicht so gut liefen, aber wie immer alles sehr subjektiv,
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!