Wobei ich mit Leitungswasser plus reinem Osmosewasser (ohne Salz) in die Rechnung gehen würde.)
Wäre eigentlich auch logisch. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. 🙂
Wobei ich mit Leitungswasser plus reinem Osmosewasser (ohne Salz) in die Rechnung gehen würde.)
Wäre eigentlich auch logisch. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. 🙂
Es kam auch immer ein großes OHHHHH bei meinen Silikatwerten. Über 3 wäre kritisch und ab 6 wäre Garnelenhaltung nicht möglich. Als Anfänger stellt man keinen Züchter in Frage.
Der JBL Silikattest bekommt bei mir sogar eine türkisige Farbe, die es auf der Skala gar nicht gibt. Will sagen: Mein Silikat-Wert ist danach auch zu hoch.
Vielleicht hätte ich mehr Nachwuchs, wenn er niedriger wäre? Keine Ahnung - ich habe für mich beschlossen, dass ich es gut finde, dass meine Garnelen sich im Neo-Rahmen langsamer vermehren (darum u.a. ja auch die Fische) und ich keine irren Bevölkerungsexplosionen habe. Außerdem müsste ich dafür die Fütterung wieder hoch fahren, was bei mir in der Vergangenheit mehr Probleme bereitet hat als die Wasserwerte direkt aus dem Hahn (zumindest seitdem ich Wasseraufbereiter benutze).
Weil das Leitungswasser in meiner Anfangszeit für all meine Probleme verantwortlich gemacht wurde.
Die damaligen Berater hatten bei mir insofern recht, dass ich einen Wasseraufbereiter benutzen muss (warum genau auch immer - Hauptsache, es hilft meinen Schnecken).
Bei allem anderen bin ich persönlich froh, dass ich auf meinen Bauch gehört habe. Und erstmal allgemein viiiiiiiiiiel mehr gelernt habe statt direkt zu Osmose zu wechseln. Das hätte mich zu Beginn komplett abgewürgt und mir vermutlich nach wenigen Monaten die Lust geraubt (von meinen persönlichen Argumenten gegen die Nutzung von Osmosewasser bei meinem aktuellen Besatz abgesehen).
Ich will dich auch gar nicht zu Leitungswasser überreden. Wenn dein Bauch "nein" sagt, kann man die Werte ja evtl. über ein anderes Salz höher bringen? Hab davon ja keine Ahnung - nur, dass es "Bienen-" und "Neo-"Salze gibt.
Ich will dich auch gar nicht zu Leitungswasser überreden.
Alles gut. Der Gedanke mit den Leitungswasser kam bei mir schon öfter.
Wäre evtl eh nur für die beiden 25 l Becken. Die anderen Becken müssen Osmosewasser haben.
Nr. 2 eiert rum. 😃
Jetzt bin ich gespannt. Wenn die in den nächsten Tagen die Eier abwirft, habe ich den Grund gefunden.
Ich sehe nie ein offensichtliches Männchen. Einige adulte Weibchen konnte ich mehrmals mit Sticks an die Frontscheibe locken. Ich habe aber nie ein Männchen gesehen.
Das wär ja mal was, wieviele Babaulties hast Du denn? Was ist das für eine Garnele im Vordergrund, die Kleine ohne Eier, die sieht doch aus wie ein Männchen?
Das wär ja mal was, wieviele Babaulties hast Du denn? Was ist das für eine Garnele im Vordergrund, die Kleine ohne Eier, die sieht doch aus wie ein Männchen?
10 Babaultis habe ich bestellt. 9 sind hier lebend angekommen. In den ersten Tagen nach dem Einzug ist noch eine gestorben. Wenn ich da nichts verpasst habe, dürften es noch 8 sein.
Das Männchen im Vordergrund müsste eine White Pearl sein.
Nr. 2 eiert rum. 😃
Jetzt bin ich gespannt. Wenn die in den nächsten Tagen die Eier abwirft, habe ich den Grund gefunden.
Ich sehe nie ein offensichtliches Männchen. Einige adulte Weibchen konnte ich mehrmals mit Sticks an die Frontscheibe locken. Ich habe aber nie ein Männchen gesehen.
Ich drück fest die Daumen das unter ihnen auch ein Männchen haust. Und das er seine Arbeit ordentlich macht😅
Bin gespannt.
Kannst du noch die 8 Stück zählen?
Das wäre schon Pech wenn da kein Männchen dabei wäre.
Kannst du noch die 8 Stück zählen?
Nein, es gibt genug Versteckmöglichkeiten. Selbst mit Lockfutter sind nie alle gleichzeitig vorne. Es gibt auf jeden Fall 6 adulte Weibchen.
Von der Größe her, vermute ich ja, das ich sehr alte Tiere bekommen habe. Wer weiß ob die fehlenden beiden nicht schon längst hops sind.
Die Eiertante (mit Eiern) ist gerade an der Frontscheibe vorbei gepiddelt. Es bleibt spannend. 😍
Es bleibt spannend.
Ich fiebere mit😊
Die Eiertante hat heute deutlich weniger Eier.
Deutlich weniger sind noch nicht keine. Die Daumen bleiben gedrückt!!!
Nabend,
Es gibt definitiv keine Babaulti mehr mit Eiern. Da ich auch weiterhin kein Männchen gesichtet habe, gehe ich davon aus, das es in dem Becken auch keines mehr gibt und das Weibchen hat die unbefruchteten Eier abgeworfen. Sehr schade....
Bei den Pianos ist es ebenso. Ich habe 5 weibliche Tiere erwischt.
Nur bei den White Pearl läuft es. Die ersten Eiertanten sind unterwegs.
Da brauche ich 2 Smileys... 😢 und
Aber Hauptsache, die Tiere sind erstmal gesund und munter. Dann kannst du immernoch in der nächsten Zeit gezielt Männchen dazu setzen (nach entsprechender Quarantäne).
du hast aber auch ein Pech mit den Babaultis🥺 vielleicht gibt es jemanden in deiner Nähe der privat paar abgibt, also gezielt Männchen.
hach ich weiß nicht....
hier in der Nähe finde ich nichts. Wahrscheinlich würde ich nochmal an der selben Stelle bestellen. Schon alleine wegen der Bakterienunverträglichkeit.
Mir wiederstrebt es aber gerade ein Quarantänebecken aufzubauen. Das steht dann wochenlang im Wohnzimmer im weg. Es fehlt auch ein zusätzlicher Lüfter für die heißen Tage .🤔
Vielleicht lass ich es auch einfach so weiter laufen und erfreue mich über die WhitecPearl.
Moin,
Ich habe gestern spontan nochmal 10 Babaulti Malaya nachbestellt.
Hab noch extra dazu geschrieben, das die darauf achten sollen, das auch Männchen dabei sind.
Geplant ist es, diese ohne Quarantäne nach einer Wassergewöhnung ins Becken zu den anderen zu setzen.
Damit eine Bakterienunverträglichkeit möglichst vermieden wird, habe ich nochmal im selben Geschäft bestellt.
Ich hoffe gleicher Stamm = möglichst gleiche Bakterien.
Hoffentlich klappt's!
ich drück die Daumen
Yeah...
10 Garnelen bestellt und 11 sind angekommen. So mag Ich das. 😁
Wären die panische Knopfaugen nicht gewesen, hätte ich in der Tüte nichts gesehen. Die Garnelen waren komplett farblos.
Nach 2 h Akklimatisierung und 3 h Wassergewöhnung habe ich noch folgendes Gruppenfoto gemacht, bevor sie ins Aquarium gezogen sind. Da hatten sie schon ein Hauch von Farbe.
Seit dem drücke ich mir die Nase an der Frontscheibe platt und sehe nur 🐌 🐌.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!