Sehr großer Wurm im neu eingerichteten Aquarium

  • Guten Tag,

    Ich habe eines meiner Kallax-Aquarien am Sonntag neu gemacht und die verwendeten Steine allesamt 20 Minuten lang ausgekocht, ordentlich durchgespült etc., der verwendete Kies ist neu und auch das verwendete Moos stammt aus einem InVitro-Becher. Ich habe lediglich Wasseraufbereiter sowie Starter-Bakterien ins Becken gegeben.


    Heute - 2 Tage nach der Neueinrichtung - habe ich folgenden Wurm (siehe Bild) an der Scheibe entdeckt, er war ca. 4-5cm lang und 3-4mm breit. Farblich hell mit möglicherweise (schwer zu erkennen) leichten Rot-Anteilen. Ein Dreieckiger Kopf war nicht erkennbar, auch kein "Schlund" oder Augen. Leider habe ich kein besseres Bild gemacht vor der Entfernung des Wurms.


    Vor der Neueinrichtung hatte das Becken keine Probleme mit solchen Würmern.


    Weiß irgendjemand was das für ein Wurm ist und wie ich die am besten loswerden / behandeln kann? Außer der Schnecke sind keine Tiere im Becken.
    (Die Schnecke stammt noch aus dem vorherigen Becken und wurde nicht frisch gekauft)

  • Erkennen kann ich es nicht. Bei der allgemeinen Körperform wäre mein Tipp Wenigborster. Da muss man nix machen. Kannst deinen Besucher ja mal mit den Bildern vergleichen:

    Spontane Begleitfauna in Aquarien: „Würmer“ - | Aquasabi
    Alles über wurmartige Tiere in Aquarien
    www.aquasabi.de


    (Die Schnecke stammt noch aus dem vorherigen Becken und wurde nicht frisch gekauft)

    Hast du noch ein anderes Becken, das länger läuft, in das du sie setzen kannst? Denn die haben nichts in frischen Becken verloren - außer du hast eins der (meiner Erfahrung nach eher seltenen) Exemplare, das an alternatives Futter geht. Tut sie das nicht, wird's mit dem Fressen eng für die Kleine...

    LG, Luca


    28 l 🐌🔪🐌🌱 \\ 28 l 🦐 🐌🌱 \\ 28 l 🦐 🐌🌱\\ 38 l 🦐🐌🌱 \\ 54 l 🐟🦐🐌🌱 \\ 70 l 🐟🦐🐌🌱


    Weil es in diesem Forum leider notwendig geworden ist: Meine Inhalte wie z. B. Bilder dürfen ohne meine Zustimmung nicht geteilt, bearbeitet oder anderweitig verwendet werden.

  • Hast du noch ein anderes Becken, das länger läuft, in das du sie setzen kannst?

    Ja. Das wäre kein Problem.


    Ich habe JBL Denitrol verwendet, laut deren Aussage sollen ja sogar innerhalb der ersten 24 Stunden Tiere (vorzugsweise Schnecken und wirbellose) eingesetzt werden. Ich habe vom Baby-Garnelen-Pulver eine Mini-Portion ins Aquarium gegeben in der Hoffnung dass die Schnecke dieses findet, aber ein umsetzen wäre ebenfalls kein Problem.



    Ich habe mir die Bilder angesehen, am ehesten würde ich auf Planarie tippen (ohne Dreieckigen Kopf) oder gar einen Asiatischen Egel. Wenigborster glaube ich nicht, die einzelnen Segmente konnte ich nicht sehen, zumal sich der Wurm eher "gleitend" auf der Scheibe bewegt hat.

  • Ich habe JBL Denitrol verwendet, laut deren Aussage sollen ja sogar innerhalb der ersten 24 Stunden Tiere (vorzugsweise Schnecken und wirbellose) eingesetzt werden. Ich habe vom Baby-Garnelen-Pulver eine Mini-Portion ins Aquarium gegeben in der Hoffnung dass die Schnecke dieses findet, aber ein umsetzen wäre ebenfalls kein Problem.

    Das Problem bei deinem Schneckchen ist halt, dass es ein Nahrungsspezialist ist. Da kann sich das schwieriger gestalten als bei anderen Schnecken.

    Posthornschnecken oder Blasenschnecken nimmt man gerne als Erstbesatz - wobei ich auch die erst nach dem Nitritpeak in ein länger laufendes Becken tun würde.


    Puh... Dein Wurm ist ein harter Brocken. Hier sind noch ein paar Bilder mehr https://www.garnelenhaus.de/wi…sicht-wuermer-im-aquarium


    Mach doch vielleicht mal ein Video. An den Bewegungen kann man evtl noch was erkennen.


    Oder schnapp die eine sehr große Pipette (die aus der Küche sind prima für so etwas) und saug ihn ab. Dann kann man ihn besser separat beobachten.


    Daumen sind gedrückt!

    LG, Luca


    28 l 🐌🔪🐌🌱 \\ 28 l 🦐 🐌🌱 \\ 28 l 🦐 🐌🌱\\ 38 l 🦐🐌🌱 \\ 54 l 🐟🦐🐌🌱 \\ 70 l 🐟🦐🐌🌱


    Weil es in diesem Forum leider notwendig geworden ist: Meine Inhalte wie z. B. Bilder dürfen ohne meine Zustimmung nicht geteilt, bearbeitet oder anderweitig verwendet werden.

  • Mach doch vielleicht mal ein Video. An den Bewegungen kann man evtl noch was erkennen.

    Er hat sich gleitend fortbewegt, "geschwommen" ist er nicht und "geschoben" (wie eine Schnecke) hat er sich auch nicht. Ist einfach geglitten.


    Ein Video würde ich zwar gerne machen, habe den Wurm allerdings nachdem er den Turbo-Gang Richtung Boden eingelegt hatte direkt nach dem Bild entsorgt. Daher sind leider keine weiteren Bilder / Videos möglich.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!